Ingame Gesetze

  • ✰ Gesetzbuch von Los Santos - GbLS ✰


    ► Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.

    ► Männer und Frauen sind gleichberechtigt.

    ► Niemand darf auf Grund seiner Abstammung, Sprache, Rasse, Familienzugehörigkeit, seines Alters oder seiner Herkunft benachteiligt beziehungsweise bevorzugt werden!

    Behandlung

    Wer einen anderen beschimpft, verspottet, am Körper misshandelt oder mit einer körperlichen Misshandlung bedroht, ist, mit einer Geldstrafe bis zu 1250$ zu bestrafen.

    Freiheitsberaubung

    (1) Wer einen Menschen einsperrt oder auf andere Weise der Freiheit beraubt, wird mit einer Geldstrafe bis zu $ 2.500 und einer Haftstrafe bis zu 30 Monaten bestraft.

    (2) Der Versuch ist ebenfalls strafbar.

    Schusswaffen

    1. Das Mitführen folgender Waffen ist nicht gestattet und illegal,

    1.1 Langwaffen:

    1.2 Pistolen:

    1.3 Polizeiwaffen (illegal für nicht-Polizeibeamte):

    2. Das Verkaufen oder Anbieten von Waffen an Personen, die keinen Waffenschein besitzen, ist illegal.

    3. Das Tragen von Tatwaffen ist nicht gestattet. Diese müssen der Polizei übergeben werden.

    4. Der Besitz, Verkauf oder das Anbieten von Magazinen für illegale Waffen ist verboten und wird mit einem Bußgeld bestraft.

    5. Waffen, die einen Feuerstoß-Modus (3-Schussmodus) bzw. einen vollautomatischen Modus besitzen, sind illegal.

    5.1 Ausgenommen ist das Gummigeschoss-Gewehr, aber nur, wenn es mit Gummigeschossen schießt.


    Unternehmen

    1. Sämtliche Unternehmen müssen im "Register of Companies (RoC)" angemeldet und angenommen werden.

    2. Ein Unternehmen definiert sich dadurch, das dieses mindestens zwei Angestellte besitzt.

    3. Der Staat unterstützt keine Unternehmen, die illegale Zwecke verfolgen.

    4. Die Presseweste darf von der Polizei nur an Personen ausgehändigt werden, die einen Presseausweis besitzen.

    4.1 Sollte eine Person eine Presseweste besitzen, tragen oder mit sich führen, ohne dass die Person einen gültigen Presseausweis besitzt, kann die Polizei Maßnahmen ergreifen.

    Regeln für das Police Department of Los Santos

    Diese Polizeiregeln umfassen zusätzliche Regelungen für Zivilisten. Des Weiteren beinhalten die Regeln Vorschriften die für alle Polizeibeamten auf Los Santos gelten.

    1. Allgemeine Regeln

    1.1 Zivilisten ist der Zutritt und Aufenthalt zu unbefugten Arealen untersagt.

    1.1.2 Als unbefugte Areale zählen Polizei HQs, Unfallstellen, die bereits abgesperrt wurden, Absturzstellen von Luftfahrzeugen sowie das Trainingsgelände der Polizei und die Justizvollzugsanstalt.

    1.2 Das Tragen von Masken, um unerkannt zu bleiben, ist Grund genug um eine Durchsuchung durchzuführen.

    2. Polizeigewalt

    2.1 Den Polizisten ist unter folgenden Voraussetzungen das Anwenden von Gewalt gestattet,

    2.1.1 wenn das Leben einer Person in direkte Gefahr ist oder

    2.1.2 wenn sich Flugobjekte im gesperrtem Luftraum befinden (Erst Warnung per Rundfunk, danach Warnschuss - nach 15 Sekunden schweigens gezielter Schuss auf Rotoren)

    3. Durchsuchungen und Beschlagnahmen

    3.1 Während einer Kontrolle ist es der Polizei gestattet, jeden Insassen eines Fahrzeuges zu identifizieren und bei bestätigtem Verdacht zu durchsuchen!

    3.2 Besteht kein Verdacht, so darf die Polizei keine Durchsuchung ohne Einverständnis des Zivilisten durchführen!

    3.3 Bei einem Verkehrsunfall darf jeder Polizist jeden beteiligten Zivilisten zur Eigensicherung vorläufig festnehmen, durchsuchen und seine Identität feststellen!

    4. Interne Regelungen

    4.1 Polizisten müssen jederzeit eine nicht tödliche Waffe mit sich führen!

    4.2 Sollte kein Einsatz vorliegen, so haben auch Polizisten sich an die StVO/ LuftVO zu halten!

    4.3 Fahrzeuge, die verkehrswidrig abgestellt wurden, werden per Halterabfrage überprüft. Der Halter wird informiert und sollte er anschließend nicht reagieren, so wird das Fahrzeug beschlagnahmt.

    4.4 Fahrzeuge, welche in kriminellen Aktivitäten verstrickt sind, werden beschlagnahmt!

    4.5 Zivilisten dürfen bis zu einer Stunde von der Polizei zwecks Beweissammlung festgehalten werden (Untersuchungshaft).

    4.6 Sheriffs sollen außerhalb der Städte Patrouille fahren. Nur im Notfall bzw. bei Personalmangel wird dieser Trupp innerhalb einer Stadt hinzugezogen.

    4.7 Die Befehlskette ist stets zu wahren!

    4.8 Jedem Verdächtigen sind seine Rechte vor einer Befragung zu verlesen.

    4.8.1 Die Rechte müssen dem Gefangenen nach der Festnahme vorgelesen werden, wenn dies nicht durch gewisse Umstände wie zum Bespiel eine Kampfsituation verhindert wird.

    4.8.2 Sollten diese nicht innerhalb der ersten 10 Minuten vorgelesen worden sein, so müssen die Anklagen gegenüber dem Beschuldigten fallen gelassen und dieser freigelassen werden.

    4.8.3 Wenn die festgenommene Person keiner Straftat beschuldigt wird und zum Beispiel nur zu der eigenen Sicherheit festgenommen wurde, so müssen Ihr die Rechte nicht vorgelesen werden.

    4.9 Jeder Beschuldigte hat das Recht auf einen Anwalt.

    4.9.1 Sollte kein Anwalt im Staat sein, so muss sich der Angeklagte selber verteidigen.

    4.9.2 Ihm die Chance zu verwehren einen Rechtsbeistand hinzu zu ziehen oder sich selbst zu verteidigen, kann mit einer Degradierung/Suspendierung bestraft werden.

    4.10 Der Drogendealer darf nur mit mindestens 2 Polizisten abgefragt werden.

    4.10.1 Rebellenposten dürfen nur gestürmt werden, wenn dies Angekündigt wurde und sich an der Stürmung mindestens 5 Polizisten beteiligen.

    4.11 Für eine Razzia auf einem Drogenfeld werden mindestens 4 Beamte benötigt.

    5. Korruption

    5.1 Korruption wird mit einer sofortigen Suspendierung geahndet!

    5.2 Sollte es einen Polizisten, welcher in der inneren Abteilung tätig ist, geben, so ist dieser befugt Ermittlungen diesbezüglich durchzuführen.

    6. Verwenden von Lufteinheiten

    6.1 Helikopter dürfen nur nach abgeschlossener Ausbildung geflogen werden!

    6.2 Helikopter dürfen nicht auf einer ungesicherten Straße landen.

    6.3 Sollte es sich um keinen Einsatzflug handeln, so ist auch hier an die LuftVO bindend einzuhalten!

    7. Checkpoints

    7.1 Polizisten ist es gestattet auf Straßen Checkpoints zu errichten. Diese dienen dazu um Drogen, Waffen oder andere illegalen Gegenstände zu finden und zu beschlagnahmen.

    7.2 Jeder angehaltene Verkehrsteilnehmer muss der Grund der Kontrolle mitgeteilt werden. Anschließend sind diese dazu verpflichtet der Kontrolle statt zu geben.

    7.3 Ein Checkpoint muss aus mindestens zwei Fahrzeugen sowie drei Beamten bestehen!

    7.4 Das Umfahren eines Checkpoints ist ein Straftatbestand.

    FD/EMS Regeln

    Diese Dienstregeln zählen für jeden Mitarbeiter des Fire Department. Eine Zuwiderhandlung wird bestraft. Das Fire Department umfasst alle staatlich ausgebildeten, registrierten und erfassten Mitarbeiter des Fire Department Los Santos.

    1. Dienstvorschriften

    1.1 Mitarbeiter des FD/EMS sind stets neutral, das heißt dass


    1.1.1 ein FD/EMS-Mitarbeiter, der eine illegale Tat beobachtet (Geiselnahme, Tankstellenüberfall, Personen mit illegalen Waffen), diese Information nicht an die Polizei weitergeben darf,


    1.1.2 ausgenommen ist man von dieser Regelung, wenn der FD/EMS-Mitarbeiter beschossen, direkt in diese Situation involviert wird und somit das eigene Leben im Vordergrund oder sogar in Gefahr steht, oder der Mitarbeiter seiner Arbeit nicht nachkommen kann. Erst dann darf ein FD/EMS-Mitarbeiter die Polizei verständigen.


    1.2 Innerhalb eines Schusswechsels darf nicht eingegriffen werden. Warten Sie ab, bis dieser beendet ist.

    1.3 Fahren Sie vorausschauend, auch auf dem Weg zu einem Einsatz.

    1.4 Sollten Sie sich im "Urlaub" befinden, dann darf Ihr Name auf Zivilisten-Seite bei kriminellen Aktivitäten nicht auftauchen (Namechange).

    1.5 Die Funkdisziplin muss eingehalten werden.

    1.6 Um einen Helikopter fliegen zu dürfen, muss vorher die benötigte Ausbildung abgeschlossen werden.

    1.7 Versuchen Sie jedem bestmöglichst zu helfen.

    1.8 Es dürfen keine Waffen getragen werden.

    Judikative

    1. Die Strafe und ihre Nebenfolgen bestimmen sich nach dem Gesetz, das zur Zeit der Tat gilt.

    1.1 Wird die Strafdrohung während der Begehung der Tat geändert, so ist das Gesetz anzuwenden, das bei Vollendung der Tat gilt.

    1.2 Wird das Gesetz, das bei Vollendung der Tat gilt, vor der Entscheidung geändert, so ist das mildeste Gesetz anzuwenden.

    1.3 Ein Gesetz, das nur für eine bestimmte Zeit gelten soll, ist auf Taten, die während seiner Geltung begangen sind, auch dann anzuwenden, wenn es außer Kraft getreten ist. Dies gilt nicht, soweit ein Gesetz etwas anderes bestimmt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!